Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung Herbst 2022
Beginn: nach den Sommerferien
Ort: wird noch bekannt gegeben
1 x wöchentlich 1,5 Stunden, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kosten: 70 € für Mitglieder
100 € für Nichtmitglieder
Um vorherige Anmeldung bei Oliver Scheele wird gebeten.
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass es an den Vereinsgewässern nicht gestattet ist, ein Lagerfeuer zu entzünden, oder einen Einweggrill zu benutzen. Falls dem nicht Folge geleistet wird, sind die Fischereiaufseher berechtigt, den Erlaubnisschein einzuziehen.
Der Vorstand
Folgende Regeln sind für die Teichanlage in Ascheberg zu beachten:
- es dürfen sich max. 10 Personen gleichzeitig am Teich aufhalten
- der Mindestabstand von 1,50 - 2,00 Meter muss eingehalten werden
- der Hof vom Sozialwerk St. Georg darf nicht betreten werden
- die sanitären Anlagen dürfen nicht benutzt werden
- grillen und zelten ist verboten
Hinweise zur Ausübung der Angelfischerei in Nordrhein-Westfalen während der Covid-19-Pandemie ab dem 11.01.2021
Laut der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist das Angeln allein, mit Personen des eigenen Hausstands sowie mit einer Person eines weiteren Hausstands und deren zu betreuenden Kindern zulässig. Vereinsveranstaltungen wie Gemeinschaftsfischen sind weiterhin nicht erlaubt. Wir empfehlen allerdings persönliche Treffen auf das absolute Mindestmaß und das Erlaubte zu reduzieren, um besonders die älteren Vereinsmitglieder vor einer Infektion zu schützen.
Jahreshauptversammlung vom 11.01.2020
In der Jahreshauptversammlung am 11.01.2020 des Fischereiverein Selm e.V., die wegen der steigenden Mitgliederzahl erstmalig im Bürgerhaus stattfand, wurden folgende Mitglieder geehrt und verschiedene Themen besprochen.
Ehrungen:
Vereinsmeister 2019: Guido Zupancic
Angelkönig 2019: Olaf Nehring
Vereinsmeister 2019 Jugend Lenny Heinz
Angelkönig 2019 Jugend Lenny Heinz
20 jährige Mitgliedschaft im Fischereiverein Selm e.V.: Gregor Franzen
25 jährige Mitgliedschaft im Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.: Johannes Klesse
40 jährige Mitgliedschaft im Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.: Stefan Bergner
In diesem Jahr wird der Fischereiverein Selm e.V. wieder einige Veranstaltungen durchführen, wobei der Jugendgruppe besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Im vergangenen Jahr fand ein Angelworkshop für Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem JuNo in Nordkirchen statt. Ein Schnupperkurs für den nächsten Angelworkshop findet am
06.02.2019 um 16:00 Uhr im JuNo statt.
Im Jahr 2019 wurden unter der Leitung von Oliver Scheele die Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung von zahlreichen Prüflingen wieder einmal erfolgreich absolviert.
Der neue Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung 2020 beginnt am 06.02.2020, um 18 Uhr im JuNo in Nordkirchen.
Anmeldungen werden ab sofort unter der Telefonnummer
02596/2327 (ab 16 Uhr) entgegengenommen.
Der 1. Vorsitzende Werner Hummel ist zufrieden mit den weiterhin steigenden Mitgliederzahlen im Verein und machte darauf Aufmerksam, dass der Fischereiverein Selm e.V. zurzeit keine Aufnahmegebühr erhebt und mit einem Jahresbeitrag von nur 75 € einer der im Umkreis günstigste Fischereiverein ist.
Mit dem Jahresbeitrag ist man berechtigt an den an gepachteten Steverstücken (Ermen und Ternsche), den Vereinsteich in Ascheberg, sowie an den Gewässern des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V. (Kanäle, Lippe und Verbandsseen) zu angeln.
Weitere Neuanmeldungen nimmt der Verein gerne entgegen.
Der Vorstand bittet alle Mitglieder bei einem Wohnungswechsel die neue Adresse dem Fischereiverein Selm e.V. mitzuteilen, gerne auch per E-Mail.
Aktuelles und weitere Informationen sind auf der Internetseite www.Fischereiverein-Selm.de
nachzulesen oder telefonisch unter 02592/20816 zu erfragen.
Mit dem Fischereiverein Selm e.V. Ihre Freizeit gestalten!
Der Fischereiverein Selm e.V. ist dem Landes-Fischerei-Verband
Westfalen und Lippe e.V. angeschlossen.
Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Fischereiverein Selm e.V. und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Überblick in unser Vereinsleben geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Bestandene Fischerprüfung !!!
Der Vorbereitungskurs von Oliver Scheele hat wieder einmal gezeigt wie gut die Prüflinge auf die Prüfung vorbereitet werden.
Es haben von 26 Kursteilnehmern 25 die Prüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Die Teilnehmer haben den erfolgreich beendeten Kurs mit einem Grillabend und natürlich mit angeln am Vereinsteich ausklingen lassen.
Aufgrund der grossen Nachfrage wird Oliver Scheele einen weiteren Kurs im Herbst anbieten. Der Kurs beginnt nach den Sommerferien in der Familienbildungsstätte in Selm. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.